Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

What was the Berlin Wall?: The History of Divided Berlin

-15% su kodu: ENG15
19,26 
Įprasta kaina: 22,66 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
19,26 
Įprasta kaina: 22,66 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 22.6600 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

Am 9. November 1989, wurde in Berlin die Mauer eingerissen, die die Stadt geteilt hatte. 28 Jahre hatte die Berliner Mauer gestanden. Sie war Symbol des Kalten Krieges und befestigte einen unhaltbaren Zustand, der die Welt spaltete. Sie war ein Schnitt im Herzen der Stadt. Warum wurde sie gebaut? Wer baute sie? Wie war das Leben mit der Mauer? Warum sind so viele Menschen an der Mauer ums Leben gekommen? Wer sorgte dafür, dass sie schließlich doch eingerissen wurde? Dieses Buch spannt den Bogen von der Befreiung Deutschlands im Mai 1945 bis zum Fall der Mauer im November 1989. Es erzählt von den Menschen, deren Leben durch die Mauer verändert, oft sogar zerstört wurde. Es erzählt von Politikern und Helden, von Schurken und Mitläufern, von großen und kleinen Sorgen - und vom Kampf der Menschen für ein freies Berlin.

Informacija

Autorius: Gunnar Schupelius, Magdalena Schupelius,
Leidėjas: BerlinStory Verlag GmbH
Išleidimo metai: 2016
Knygos puslapių skaičius: 64
ISBN-10: 3957230837
ISBN-13: 9783957230836
Formatas: 241 x 187 x 10 mm. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „What was the Berlin Wall?: The History of Divided Berlin“

Būtina įvertinti prekę