Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

The Earned Income Tax Credit: An Economic Analysis and Lessons for Germany

-15% su kodu: ENG15
58,72 
Įprasta kaina: 69,08 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
58,72 
Įprasta kaina: 69,08 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 69.0800 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 10,00 

Knygos aprašymas

Inhaltsangabe:Einleitung: Die aktuelle Debatte um das Mainzer Kombilohnmodell und der Wahlkampf in 2002 haben die Diskussion um die Arbeitsmarktpolitik an der Schnittstelle zur Sozialpolitik wiederbelebt. Wie schon seit langem kommt in dieser Diskussion auch das Bedürfnis nach Vergleichen mit anderen Ländern auf. Und in der Tat ist es sinnvoll, bestimmte Programme des Auslandes auf die Übertragbarkeit in Deutschland zu überprüfen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem ?Earned Income Tax Credit? (EITC) in den USA, und versucht diese ?kleine? negative Einkommensteuer als Modell auf Deutschland zu übertragen. Dieses Programm ist von Forschern und politischen Parteien (siehe SPD, CDU, FDP) in verschiedenen offiziellen und inoffiziellen Thesenpapieren oft als mögliches Vorbild thematisiert worden. In der Arbeit werden deshalb folgende Fragen diskutiert: Welche institutionellen Unterschiede gibt es zwischen den USA und Deutschland? Wie funktioniert der Earned Income Tax Credit in den USA? Ist der EITC auf Deutschland übertragbar? Welche ökonomischen Effekte lassen sich theoretisch für die Arbeitsnachfrage und für das Arbeitsangebot identifizieren? Was bedeuten die verschiedenen Varianten wie Bürgergeld, Kombilohn und EITC für den betroffenen Arbeitslosen im Hinblick auf sein Einkommen? Wieviel würde die Einführung eines EITC in Deutschland kosten? Welche polit-ökonomischen Restriktionen bzw. Konsequenzen sind zu erwarten? Die Arbeit geht über die tagespolitische Diskussion hinaus und versucht in den angesprochenen Problemfeldern allgemeine Aspekte ökonomisch zu diskutieren. Die Arbeit ist in Englisch verfasst. Inhaltsverzeichnis:Table of Contents: LIST OF FIGURES4 LIST OF TABLES5 ABBREVIATIONS6 1.Introduction7 2.Economic performance, labor market institutions and reform proposals for Germany9 2.1Economic performance and labor market outcomes in Germany and the USA9 2.2Institutional arrangements in Germany and the United States11 2.2.1Labor market regulation12 2.2.2Welfare policies13 2.2.3The wage structure14 2.3Reform proposals for the low-wage sector in Germany16 3.The Earned Income Tax Credit18 3.1History and political context18 3.2The design of the Earned Income Tax Credit19 3.3Economic analysis of the EITC22 3.3.1General remarks22 3.3.2Labor supply effects22 3.3.3The ?advanced payment option? and labor supply effects25 3.3.4Interactions with other transfer programs26 3.3.5Administrative [¿]

Informacija

Autorius: Michael Kilpper
Leidėjas: Diplom.de
Išleidimo metai: 2002
Knygos puslapių skaičius: 84
ISBN-10: 3838655001
ISBN-13: 9783838655000
Formatas: 210 x 148 x 7 mm. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „The Earned Income Tax Credit: An Economic Analysis and Lessons for Germany“

Būtina įvertinti prekę

Goodreads reviews for „The Earned Income Tax Credit: An Economic Analysis and Lessons for Germany“