Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

Regelwerke und ihre Beurteilung: Theorie und Praxis in philosophischer Perspektive

-15% su kodu: ENG15
149,43 
Įprasta kaina: 175,80 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
149,43 
Įprasta kaina: 175,80 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 175.8000 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 10,00 

Knygos aprašymas

Regeln sind allgegenwärtig. Sie leiten unser Handeln in den Wissenschaften ebenso wie in Recht, Politik, Wirtschaft und im alltäglichen Leben. Die vorliegende philosophische Analyse wirft einen genauen Blick darauf, wie Regeln funktionieren, wie sie Handeln koordinieren und wie sie beurteilt werden können. Eine Regelanalyseunter sprechakttheoretischen Voraussetzungen erlaubt es, die handlungsanleitende Kraft von Regeln zu erklären sowie Regeln argumentativ zu beurteilen. Mit der Bereitstellung eines grundlegenden und anwendungsbezogenen Rahmenwerks der Beurteilung können konkrete und begründete Beurteilungen (zum Beispiel in moralischer Hinsicht) vorgenommen werden. Die Anwendung des hier entwickelten Evaluationsinstrumentariums wird anhand der deutschen Düngeverordnung unter Bezug auf eine Nachhaltigkeitstheorieillustriert. Die gewonnenen Forschungsergebnisse sind auch für Nachbardisziplinen der Philosophie wie Rechts-, Sozial-, Wirtschafts-sowie Politikwissenschaft relevant.

Informacija

Autorius: Karl Christoph Reinmuth
Serija: Brill | mentis
Leidėjas: Mentis Verlag GmbH
Išleidimo metai: 2023
ISBN-10: 3957432952
ISBN-13: 9783957432957
Formatas: 238 x 162 x 31 mm. Knyga kietu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Regelwerke und ihre Beurteilung: Theorie und Praxis in philosophischer Perspektive“

Būtina įvertinti prekę

Goodreads reviews for „Regelwerke und ihre Beurteilung: Theorie und Praxis in philosophischer Perspektive“