Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>
Proportionssysteme dienten seit der Antike als Grundlage des Entwerfens. Kaum ein Artikel über ein neues Gebäude, der nicht dessen Proportionen lobt oder tadelt. Was aber ist mit Proportionen genau gemeint: ein objektiv anwendbares System von Maßen und Verhältnissen oder ein subjektives und persönliches Gefühl? Architekturhistoriker und Architekten beleuchten das Verhältnis des Körpers zu seiner Umgebung sowie die Maßsysteme und Ideale, die daraus abgeleitet werden. So bieten sie einen Überblick zur Geschichte der Proportionen, ihren theoretischen Grundlagen sowie ihrer baulichen Anwendung.
Autorius: | Martin Tschanz, Werner Oechslin, Thomas Padmanabhan, Isabella Pasqualini, Philippe Rahm, Rainer Schützeichel, Jonathan Sergison, Peter Märkli, Martin Neukom, B, |
Leidėjas: | Reimer, Dietrich |
Išleidimo metai: | 2019 |
Knygos puslapių skaičius: | 216 |
ISBN-10: | 3496016191 |
ISBN-13: | 9783496016199 |
Formatas: | 241 x 172 x 18 mm. Knyga minkštu viršeliu |
Kalba: | Anglų |
Parašykite atsiliepimą apie „Proportions and Cognition in Architecture and Urban Design: Measure, Relation, Analogy“