Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

-15% su kodu: ENG15
26,87 
Įprasta kaina: 31,61 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
26,87 
Įprasta kaina: 31,61 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 31.6100 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

Zielniveau A1 Das neue Lehrwerk für die Grundschule - in drei Bänden zur Niveaustufe A1! Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an acht- bis elfjährige Kinder, die im In- oder Ausland ohne Vorkenntnisse Deutsch lernen. Lernziel: Drei Bände führen zur Niveaustufe A1. Planetino orientiert sich an den Vorgaben des Europäischen Referenzrahmens und setzt den Portfoliogedanken konkret um. Jeder Band bietet 5 Module, die jeweils nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind: - Einstieg über 1-2 themenbezogenen Comics, die bereits bekannte Strukturen aufnehmen - 3-4 kurze Lektionen à 2-4 Seiten - Übersichtsseite mit Grammatik und wichtigen Wendungen Am Abschluss des Bandes werden ein darstellendes Spiel, Informationen zur Landeskunde mit spielerischen Aktivitäten sowie eine chronologische Liste des aktiven und passiven Wortschatzes angeboten. Phonetikübungen sowie die Entwicklung eines Portfolios sind von Anfang an integriert. Die methodisch vielfältigen Übungsformen wie Partner- und Gruppenarbeit, Spiele, Lieder und Bewegungsübungen sprechen alle Sinne an. Im Anschluss an Planetino kann mit Planet 2 und Planet 3 bzw. mit einem anderen Jugendlichenlehrwerk nahtlos weitergearbeitet werden.

Informacija

Autorius: Siegfried Büttner, Gabriele Kopp, Josef Alberti,
Leidėjas: Hueber Verlag GmbH
Išleidimo metai: 2008
Knygos puslapių skaičius: 99
ISBN-10: 3193015776
ISBN-13: 9783193015778
Formatas: 279 x 210 x 10 mm. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Planetino 1. Kursbuch“

Būtina įvertinti prekę