Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

Papierarbeiten: Arbeiten aus der Sammlung Françoise und Heinz-Günter Prager

-15% su kodu: ENG15
46,49 
Įprasta kaina: 54,69 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
46,49 
Įprasta kaina: 54,69 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 54.6900 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

Seit den frühen 1960er-Jahren erwarb Heinz-Günter Prager Werke von Künstlerkollegen. So ist eine beeindruckende Sammlung an Papierarbeiten entstanden. Seine Generation von Kunstschaffenden suchte nach neuen Standpunkten in der Gesellschaft und übte sich an einer innovativen künstlerischen Herangehensweise - die Papierarbeiten dienten nicht mehr Vorbereitung eines Werks der Maleriei oder Bildhauerei, sondern wurden zu eigenständigen Kunstwerken. Der Katalog bietet einen umfassenden Überblick über diese einzigartige Sammlung von Zeichnungen, Auarellen und Grafiken, die seit 2023 dem Germanischen Nationalmuseum gehört, u.a. mit Werken von Josef Albers, Joseph Beuys, Bogomir Ecker, Thomas Lenk, Andrea Ostermeyer, A.R. Penck, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Ulrike Rosenbach, Ulrich Rückriem und Rosemarie Trockel. Der Katalog bietet einen umfassenden Einblick in diese einzigartige Sammlung von Papierarbeiten und Zeichnungen, die seit 2023 dem Germanischen Nationalmuseum gehört, u.a. von Josef Albers, Joseph Beuys, Franz Ecker, Peter Lenk, Wilhelm Ostermeyer, A.R. Penck, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Ulrike Rosenbach, Ulrich Rückriem und Rosemarie Trockel.

Informacija

Leidėjas: Wienand Verlag & Medien
Išleidimo metai: 2024
Knygos puslapių skaičius: 280
ISBN-10: 3868327770
ISBN-13: 9783868327779
Formatas: 267 x 218 x 26 mm. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Papierarbeiten: Arbeiten aus der Sammlung Françoise und Heinz-Günter Prager“

Būtina įvertinti prekę