Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

Once Upon a Time in India: Traveling with Explorers, Poets and Gods

-15% su kodu: ENG15
39,75 
Įprasta kaina: 46,77 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
39,75 
Įprasta kaina: 46,77 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 46.7700 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

Seine erste Begegnung mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra hat der Fotograf und Filmemacher Henning Stegmüller 1984 im Rahmen einer Dokumentation für das deutsche Fernsehen. Das Sujet: In der Mitte des 19. Jahrhunderts waren drei Brüder aus Bayern nach Indien gereist, um dort im Sinne Alexander von Humboldts naturhistorisch zu forschen. Aquarelle und Fotografien der Brüder Schlagintweit zeugen davon, dass ihr Augenmerk zwar auch den Menschen galt, im Fokus stand jedoch die physische Vermessung des indischen Subkontinents. Der Film zeichnet ihre Wege nach. Während der Filmarbeiten lernt Henning Stegmüller den Indologen Günther Sontheimer kennen. Bei seinen Forschungen zur Volksreligion in Maharashtra, richtete Sontheimer seinen Blick insbesondere auf mündliche Überlieferungen und setzte diese in Bezug zur klassischen Lehre des Sanskrits. Stegmüller gerät durch Sontheimer in ein Beziehungsgeflecht von Schafhirten, Wissenschaftlern, Literaten und Industriellen. Es entstehen gemeinsame Dokumentarfilme. Sontheimers vertraute Nähe zu den halbnomadischen Schafhirten geht auf Stegmüller über, was seine Fotografien in diesem Buch deutlich belegen, und so ist der Bogen dieses Buches zwar weit gespannt und dennoch vernetzt. Der Autor begegnet Menschen, die gesellschaftlich und kulturell Welten trennt und die dennoch spüren, dass es jenseits ihrer Herkunft und Kastenzugehörigkeit eine Prägung gibt, die sie verbindet. Ein Foto zeigt, wie diese sehr unterschiedlichen Menschen, vereint durch den frühen Tod Günther Sontheimers, sich in tiefer Trauer zusammengefunden hatten, um die Asche ihres Freundes dem Fluss zu übergeben. Henning Stegmüller legt ein sehr persönliches Buch vor, frei von Indien-Klischees. Fotos und Texte erzählen von Forschern, Hirten, Dichtern und Göttern - vom kärglichen Leben auf dem Land, von Festen, Mythen und Ritualen und nicht zuletzt auch von den Abgründen des Molochs Mumbai.

Informacija

Autorius: Henning Stegmüller
Leidėjas: Draupadi Verlag
Išleidimo metai: 2024
Knygos puslapių skaičius: 176
ISBN-10: 3945191866
ISBN-13: 9783945191866
Formatas: 286 x 249 x 20 mm. Knyga kietu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Once Upon a Time in India: Traveling with Explorers, Poets and Gods“

Būtina įvertinti prekę