Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

Laborhandbuch Prozessmodellierung und -steuerung

-15% su kodu: ENG15
48,81 
Įprasta kaina: 57,42 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
48,81 
Įprasta kaina: 57,42 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 57.4200 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

Ein Prozess ist allgemein definiert als ein Vorgang, der Ressourcen verwendet, um Inputs in Outputs umzuwandeln. Es ist die Ressource, die die Energie in den Prozess einbringt, damit die Umwandlung stattfinden kann. Die Prozesssteuerung ist der Akt der Steuerung eines Stellglieds zur Änderung der Stellgröße, um die Prozessvariable auf dem gewünschten Sollwert zu halten. Die Stellgröße (MV) ist ein Maß für die in den Prozess eingespeiste Ressource, z. B. wie viel Wärmeenergie. Ein Stellglied (FCE) ist das Gerät, das den Wert der Stellgröße ändert. Typische Stellglieder, die in diesen Prozessen eingesetzt werden, sind Ventile und Pumpen. Der Reglerausgang (CO) ist das Signal des Reglers an das Stellglied. Die Prozessvariable (PV) ist ein Maß für den Prozessausgang, der sich in Reaktion auf Änderungen der Stellgröße ändert. Der Sollwert (SP) ist der Wert, auf dem wir die Prozessvariable halten wollen. Abbildung 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Prozesses mit einem Stellglied und Sensoren zur Messung der Stellgröße und der Prozessgröße. Bei Einkreisregelungen wird der tatsächliche Wert der Stellgröße oft nicht gemessen, der Wert

Informacija

Autorius: Alemu Engashu
Leidėjas: Verlag Unser Wissen
Išleidimo metai: 2022
Knygos puslapių skaičius: 88
ISBN-10: 6204549901
ISBN-13: 9786204549903
Formatas: 220 x 150 x 6 mm. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Laborhandbuch Prozessmodellierung und -steuerung“

Būtina įvertinti prekę