Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

Corporate Valuation in the Knowledge Economy: Knowledge Accounting and Knowledge Valuation in Information Business

-15% su kodu: ENG15
58,66 
Įprasta kaina: 69,01 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
58,66 
Įprasta kaina: 69,01 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 69.0100 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

Master's Thesis from the year 2000 in the subject Business economics - Controlling, grade: very good, Graduate School of Business Administration Zurich (GSBA Zürich/Schweiz), course: EMBA-Program, language: English, abstract: Die Wirtschaften im 21. Jahrhundert sind geprägt vom Übergang der industriellen Strukturen zu Organisations- und Geschäftsformen, in denen informations- und wissensbasierten Strukturen dominieren. Die Paradigmenwechsel erfordern in allen Bereichen der Unternehmensführung auch eine Neuausrichtung bisheriger, industriell geprägter Konzepte und Anpassung an die Erfordernisse einer neuen Informations- und Wissenswirtschaft. Die vorliegende These versucht hier Ansatzpunkte zu einer Neuausrichtung der Unternehmensbewertung und Unternehmensführung in der Informations- und Wissenswirtschaft herauszuarbeiten und darzustellen. Prinzipien der Unternehmensbewertung und Rechnungslegung einschl. moderner marktwertorientierter Ansätze der Unternehmenssteuerung (EVA) werden dargestellt und analysiert. Ebenso die Bedeutung und wertschöpfenden Funktion von Wissen in der Organisations- und Prozeßgestaltung, der Messung, Bewertung und Beobachtung des Wertschöpfungsbeitrages von wissensbasierten Systemen im Unternehmen . Auch die Besonderheiten und technologiebedingten Charakteristiken und neuen Regeln der künftigen Informations- und Wissenswirtschaft werden betrachtet. Auch die Probleme der Unternehmensbewertung und Unternehmensführung unter Unsicherheit, die doch gerade Paradigmenwechsel und Übergangswirtschaften besonders prägen und künftig in einer sich durch Innovationsschüben rasch ändernden und nichtlinear verlaufenden Informations- und Wissenswirtschaft dominieren. Hierbei wird zunehmend Unternehmenswachstum durch optionale Wahrnehmung von Marktchancen und frühzeitigen Erkennen und Eliminieren von Marktrisiken durch die Unternehmensleitung geprägt werden. Als Ergebnis wird erkannt, daß zur Unternehmensbewertung neben den marktwert ¿und ertragswertorientierten linearen Bewertungsverfahren, künftig eine stärkere Berücksichtigung von nichtlinearen, mehrdimensionalen, optionspreisorientierten Bewertungsmodellen erforderlich ist. Hierbei verschmelzen Strategieentwicklung und Unternehmensfinanzierung zu einem hochwirksamen Instrument der Unternehmensführung. Zur Unternehmenswertsteigerung in der künftigen Informations- und Wissenswirtschaft erscheint der Einsatz von wissensfokussierte Strategien, bei denen moderne Elemente der Personalführung mit den medialen Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologie optimiert werden, am wirksamsten. This master¿s thesis was written in English for the degree exam at the GSBA Zürich in March 2000.

Informacija

Autorius: Paul-Jürgen Sparwasser
Leidėjas: GRIN Verlag
Išleidimo metai: 2007
Knygos puslapių skaičius: 148
ISBN-10: 3638729478
ISBN-13: 9783638729475
Formatas: 210 x 148 x 11 mm. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Corporate Valuation in the Knowledge Economy: Knowledge Accounting and Knowledge Valuation in Information Business“

Būtina įvertinti prekę