Atnaujintas knygų su minimaliais defektais pasiūlymas! Naršykite ČIA >>

2023: Bewegung - Organisation - Ideologie. Sportliche Mobilisierung in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert

-15% su kodu: ENG15
96,48 
Įprasta kaina: 113,50 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
96,48 
Įprasta kaina: 113,50 
-15% su kodu: ENG15
Kupono kodas: ENG15
Akcija baigiasi: 2025-03-03
-15% su kodu: ENG15
2025-02-28 113.5000 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 20,00 

Knygos aprašymas

In welchem Verhältnis standen Sport, Ideologie und Mobilisierung in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert zueinander? Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dienten auch in dieser Region Sport und Körperbewegung als ein Vehikel ethnischer, nationaler und sozialer Aspirationen, die als solche medial kommuniziert und von der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden. In der Zwischenkriegszeit bestanden gleichzeitig Tendenzen einer uniformierenden und letztlich paramilitärischen Auffassung vom Sport sowie vielfältige Formen transnationaler Kooperation. Die totalitären Regime des 20. Jahrhunderts implizierten eine ideologische Vereinnahmung von Sport und Bewegung. Die Texte internationaler Autor/innen beleuchten diese Prozesse im historischen Kontext mit Blick auf verschiedene Epochen, Staatsformen und Ideologen sowie diverse Sportarten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Vereinen und Bewegungen, die sich als "deutsch" verstanden bzw. (zumindest zeitweise) deutschsprachig waren.

Informacija

Leidėjas: de Gruyter Oldenbourg
Išleidimo metai: 2024
Knygos puslapių skaičius: 335
ISBN-10: 3111136205
ISBN-13: 9783111136202
Formatas: 242 x 174 x 25 mm. Knyga kietu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „2023: Bewegung - Organisation - Ideologie. Sportliche Mobilisierung in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert“

Būtina įvertinti prekę